
Das Klimahaus in Bremerhaven soll eine neue Abteilung mit dem Titel "Extremwetter" bekommen.
Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Extremwetter: Streit um spektakuläre neue Klimahaus-Abteilung
Das Bremerhavener Klimahaus soll eine neue Abteilung bekommen. Für rund elf Millionen Euro soll das Thema „Extremwetter“ spektakulär inszeniert werden.
Umsetzung ab 2020
Umgesetzt werden kann das Projekt frühestens ab 2020. Aber schon jetzt sollten sich die Planer Gedanken über das Konzept machen. Das kostet auch schon fast eine Million Euro.
Zoff um die Planungsmittel im Senat
Doch bereits bei der Bewilligung der Planungsmittel geriet die rot-grüne Koalition auf Landesebene in Streit. Finanzsenatorin Karoline Linnert (Grüne) bremste im Senat den vorher mit ihrem Haus abgestimmten Antrag von Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) aus. Sie wolle sich das alles noch einmal in Ruhe anschauen, hieß es.
Modernisierung gegen Besucherverluste im Klimahaus
Günthner will rechtzeitig eine Modernisierung des Klimahauses einleiten, um die sinkenden Besucherzahlen wieder anzuheben. Beim Bremer Universum hatte man zu lange gezögert.
Mit welchen Elementen das Thema Extremwetter im Klimahaus umgesetzt werden soll, lest Ihr in der NORDSEE-ZEITUNG.

Das Klimahaus in Bremerhaven soll eine neue Abteilung mit dem Titel "Extremwetter" bekommen.
Foto: Carmen Jaspersen/dpa