Der Intercity ab Bremerhaven soll unter dem Namen „Wesermündung“ nach Köln rollen.

Der Intercity ab Bremerhaven soll unter dem Namen „Wesermündung“ nach Köln rollen.

Foto: Jens Wolf/dpa

Bremerhaven

Fahrplanwechsel: Intercity Bremerhaven-Köln rollt los

10. Dezember 2021 // 08:15

Die Deutsche Bahn baut ihr Angebot an Fernverkehrszügen an die Nordseeküste mit einem Fahrplanwechsel am Sonntag aus.

Intercity schließt Bremerhaven an den Fernverkehr an

Die Deutsche Bahn baut ihr Angebot an Fernverkehrszügen an die Nordseeküste mit einem Fahrplanwechsel am Sonntag aus. Neu ist unter anderem ein Intercity, der täglich von Köln nach Bremerhaven fahren soll, wie das Unternehmen ankündigte.

Zug soll „Wesermündung“ heißen

Der Intercity soll den Namen „Wesermündung“ erhalten. Vor einigen Wochen hatte die Deutsche Bahn noch mit dem Namen „Weser-Kurier“ geliebäugelt, diesen Vorschlag dann aber zurückgezogen.

Intercity rollt ab Sonntag

Der Intercity verbindet Bremerhaven erstmals seit 2001 wieder mit dem Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn. Der Zug fährt ab dem 12. Dezember täglich über Bremen, Münster, Recklinghausen und Düsseldorf nach Köln. In der Gegenrichtung fährt der IC an fünf Tagen in der Woche bereits in Koblenz los.

Dieser Verbindungen kommen noch hinzu

Norddeich Mole erhält zudem eine umsteigefreie Intercity-Verbindung nach Frankfurt/Main. Die ostfriesische Küste werde damit für neue Regionen erschlossen, teilte die Bahn mit.

Mehr ICE-Direktverbindungen

Von Bremen und Osnabrück aus sollen künftig mehr und schnellere ICE-Direktverbindungen nach Frankfurt Flughafen und Stuttgart befahren werden. Auf der Strecke von Hamburg über Hannover und Göttingen nach Bayern sollen unter der Woche zusätzliche ICEs das Angebot ergänzen. Göttingen erhalte zudem eine neue Direktverbindung aus Wien über Passau.

Modernere Züge sollen kommen

Darüber hinaus sollen die eingesetzten Züge im Nordwesten nach und nach komfortabler und moderner werden, verspricht die Bahn. Teils würden dafür neue ICE mit mehr als 900 Sitzplätzen eingesetzt. (mit dpa)