
Prüfungen stauen sich bei der Fahrschule von Lothar Müller. Hier mit Ehefrau Iwona (re.) und Ex-Auszubildender Daniela Wiebke am Computer.
Foto: Lothar Scheschonka
Fahrschulen klagen an: Kaum noch Prüfungstermine
Fahrschulen und Fahrschüler sind sauer auf den TÜV Nord.
Das sind die Vorwürfe
Ihr Vorwurf: Der TÜV biete nicht ausreichend Prüfungstermine an und lasse so Fahrschulen und Fahrschüler hängen und sorge für einen riesigen Prüfungsstau. Inzwischen sei es normal, dass Fahrschülerinnen und Fahrschüler mehrere Wochen auf den Termin für die praktische Prüfung warten müssen.
„Das habe ich noch nie erlebt“
„Ich bin seit über 20 Jahren Fahrlehrer in Bremerhaven. Das habe ich aber noch nie erlebt.“ Lothar Müller von der L3-Fahrschule macht seinem Unmut Luft. Für die Woche vom 2. bis zum 6. August hatte er zwölf Prüfungstermine beim TÜV bestellt. „Von den Anforderungen habe ich keine einzige Prüfung erhalten“, berichtet er.
TÜV Nord weist Vorwürfe entschieden zurück
Der TÜV wehrt sich: Man könne nur gemeinsam die angespannte Situation bewältigen. Die Fahrerlaubprüfer arbeiteten mit höchstem Einsatz, seien sogar bereit auf Urlaub zu verzichten. Durch Corona sei ein immenser Nachholbedarf zu schultern. Im Juni biete man 20 Prozent mehr Termine an als im Juni 2019.
Was die Lösung für den Terminstau sein könnte, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Fahrschulen klagen an: Kaum noch Prüfungstermine Fahrschulen und Fahrschüler sind sauer auf den TÜV Nord.