
Die Ladung im Holzfrachter brennt erneut. Foto Scheer
Feuer auf Frachter im Hafen wieder entfacht
Der Brand im Frachtraum der „Lascombes“ ist wieder entfacht. Seit dem Vormittag steigt erneut Rauch aus den Ladeluken des Frachters im Verbindungshafen.
60 Einsatzkräfte vor Ort
Die Feuerwehr Bremerhaven ist daher weiterhin mit zahlreichen Kräften sowie Spezialschiffen im Einsatz, um das brennende Schiff zu löschen. Insgesamt 60 Einsatzkräfte sind zurzeit vor Ort, teilt die Feuerwehr mit.
Wieder Rauchentwicklung
Seit gestern Abend brennen Teile der Ladung, die aus Holz und Plastik besteht, auf dem Stückgutfrachter. Nachdem in der Nacht „Feuer aus“ gemeldet werden konnte, wurde am Morgen eine zunehmende Rauchentwicklung in der Ladeluke 4 gemeldet.
Weitere Laderäume geöffnet
In der Nacht zu Samstag waren die dem Brandort benachbarten Laderäume mit einem Löschgas geflutet, aber nicht geöffnet worden. Am Samstag entschied die Feuerwehr dann aufgrund der zunehmenden Rauchentwicklung die weiteren Laderäume zu öffnen. Zuvor wurden umfangreiche Maßnahmen zur Brandbekämpfung vorbereitet. Unter anderem wurde das Spezialschiff „Nordergründe“ sowie der Feuerwehrkran mit einem speziellen Löschrohr in Stellung gebracht.
Ende des Einsatzes offen
Nachdem die Ladeluken geöffnet wurden, waren im Laderaum offene Flammen zu sehen. Aufgrund der umfangreichen Vorbereitungen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden, so die Feuerwehr Bremerhaven. Zur Stunde wird das Schiff von außen weiterhin gekühlt und weiter Wasser und Löschschaum in die betroffenen Laderäume eingebracht. Wie lange der Einsatz noch dauern wird, kann laut Feuerwehr zur Stunde nicht abgeschätzt werden.