.Michael Reinicke, Leiter der Notfallsanitäterschule; Christina Brockmeyer, Lehrgangsleiterin; Lennart Stührenberg; Simon Frerichs; Stadtrat Peter Skusa, Dezernent der Feuerwehr Bremerhaven; Fynn Kühne; Marleen Meyer; Michel Jin; Jens Cordes, Leiter der Feuerwehr Bremerhaven; Til Sonnewald (v.l.n.r).Bildnachweis: Feuerwehr Bremerhaven

Feierliche Begrüßung des ersten Notfallsanitäterlehrgangs als Direkteinstieg

Foto: Feuerwehr Bremerhaven

Bremerhaven

Feuerwehr Bremerhaven startet erste Notfallsanitäterausbildung

6. September 2024 // 15:49

Die dreijährige Ausbildung findet an der Akademie der Feuerwehr, in verschiedenen Kliniken und auf der Rettungswache statt.

Neuer Ausbildungsweg für angehende Notfallsanitäter

Am 1. September 2024 hat die Feuerwehr Bremerhaven ihren ersten Notfallsanitäterlehrgang gestartet. Sechs Auszubildende werden in einer dreijährigen Ausbildung auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, die feuerwehrtechnische Ausbildung im Beamtenverhältnis anzutreten.

Wichtig für die Zukunft der Feuerwehr Bremerhaven

Stadtrat Peter Skusa und Feuerwehrleiter Jens Cordes betonten die Bedeutung dieser Initiative für die Nachwuchsgewinnung und die Qualität der Einsatzkräfte. Die Ausbildung findet an der Akademie der Feuerwehr sowie in Kliniken und auf der Rettungswache statt, um eine umfassende Vorbereitung auf den Einsatzdienst zu gewährleisten. (pm/krü)