Marina im Neuen Hafen vor der Kulisse der Havenwelten

Bremerhavens Tourismus engagiert sich schon länger in den vier wichtigen Kategorien des Wettbewerbs: Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit, Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Digitalisierung.

Foto: Tanja Mehl/Erlebnis Bremerhaven

Bremerhaven

Finale im Europawettbewerb: In dieser Kategorie gehört Bremerhaven zu den besten sechs

27. November 2023 // 16:38

Bremerhavens Tourismus ist erneut Finalist in einem konkurrenzstarken Wettbewerb: Die Stadt bewirbt sich um die Auszeichnung „European Capital of Smart Tourism 2024“, also als europäische Hauptstadt im intelligenten Tourismus 2024.

Laut Europäischer Kommission bestehen durchaus Chancen auf den Titel, da sich Bremerhaven seit Langem in den vier wichtigen Kategorien Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit, Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Digitalisierung engagiert. „Es wäre eine wertvolle Anerkennung für das Engagement Bremerhavens in den bewerteten Themenfeldern, von der wir auch langfristig profitieren werden“, betont Oberbürgermeister Melf Grantz den Wert der Nominierung.

Bremerhaven ist nicht zum ersten Mal Gast auf der großen Bühne

Nach dem dritten Platz im Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestination“ steht Bremerhaven damit erneut auf einer großen Bühne, diesmal der europäischen. Aus 30 Kandidaten aus 17 Ländern wurde die Seestadt als Finalist ausgewählt. Ausgezeichnet werden Städte für ihre herausragenden, innovativen und nachhaltigen Praktiken im Tourismus. Der Wettbewerb zielt darauf ab, die positiven Effekte des Tourismus hervorzuheben und die Attraktivität der Städte zu steigern.

Fünf Städte sind Mitbewerber im Finale

Bremerhaven präsentierte sich neben Cork und Dublin (Irland), Genua (Italien), Helsingborg (Schweden) und San Sebastián (Spanien) am Montag, 27. November, in der belgischen Hauptstadt Brüssel vor einer europäischen Jury. Die Preisverleihung ist für den Dienstag, 28. November, geplant. (pm/mcw)