
Die Idee einer Inflationsprämie kommt bei den Unternehmen grundsätzlich gut an. Die genaue Ausgestaltung steht aber vielerorts noch aus.
Foto: Schmidt/dpa
Firmen im Cuxland und Bremerhaven erwägen Inflationsprämie
Eine Inflationsprämie von bis zu 3000 Euro soll die Arbeitnehmer entlasten. Auch viele Firmen im Cuxland und in Bremerhaven wollen zahlen.
Firma Nonne zeigt Eigeninitiative
Der Bund macht jetzt Arbeitgebern explizit das Angebot, eine solche Prämie steuer- und sozialabgabenfrei an die Mitarbeiter bis Ende 2024 auszuzahlen. Andreas Wencke hat schon Ende August aus Eigeninitiative das getan, worüber jetzt alle reden. Der Geschäftsführer der Firma Nonne schüttete den Mitarbeitern der Firma eine Prämie aus.
„Unternehmen muss auch in der Lage sein“
„Das macht für beide Seiten Sinn“, findet Wencke, dessen Unternehmen in Stotel in der Gemeinde Loxstedt beheimatet ist. „Wenn wir noch etwas machen können, werden wir es machen.“ Man müsse aber auch bedenken, dass es für einige Branchen sehr schwere Zeiten seien, fügte er noch hinzu. „Das kann eben nur funktionieren, wenn ein Unternehmen auch in der Lage ist, diese Prämie zu zahlen.“
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Landkreis Cuxhaven
- Prämien
- Julia Wagner
- Ingo Busch
- Dirk Sasse
- Daniela Küver
- Thomas Graudenz
- Andreas Wencke
- Kirsten Kronberg
- Industrie- und Handelskammer Stade
- Mitarbeiter und Personal
- Nonnen
- Stade
- Bremerhaven
- BLG Logistics Group
- Schiffdorf
- Arbeitnehmer
- Beverstedt
- Kirchwistedt
- Lunestedt
- Geestland
- Kronberg
- Industrie- und Gewerbegebiete
- Loxstedt
- Genossenschaftsbanken
- Arbeitgeber