
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) hat die Leibniz-Evaluierung bestanden und bleibt Nationalmuseum.
Foto: Scheschonka
Förderung gesichert: Deutsches Schifffahrtsmuseum besteht Leibniz-Prüfung
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven kann aufatmen: Die Leibniz-Gemeinschaft hat grünes Licht gegeben – das Museum bleibt Teil der Forschungsrunde und wird weiter von Bund und Land finanziert. Einen Haken gibt es jedoch.
Der Druck war spürbar: Die Evaluierung, bei der Leibniz-Einrichtungen spätestens nach sieben Jahren regelmäßig auf Herz und Nieren geprüft werden, hatte es in sich.
Nachbesserungen waren erforderlich
Besonders bei der wissenschaftlichen Arbeit und der internationalen Sichtbarkeit musste das DSM nachbessern. Jetzt hat es gereicht. Mit dem positiven Ergebnis sichert sich das DSM weiterhin seinen Status als Nationalmuseum und den dazugehörigen Geldregen.
Gutachter kommen wieder
Aber die nächste Prüfung ist schon in Sichtweite. Die Gutachter wollen schon nach vier Jahren wiederkommen.