
Kevin Cordes zeigt uns bei der Firma Fiedler im Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven ein paar Karpfen.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhaven
Forschung zu Karpfen in Bremerhaven
31. Dezember 2020 // 08:05
„Karpfen blau“. Das ist ein klassisches Rezept für Weihnachten und Silvester. Doch es ist vor allem die ältere Generation, die danach fragt.
Aquakultur
Dafür spielt der Karpfen und seine Verwandte weltweit eine große Rolle. Die Karpfen werden in Aquakultur heran gezogen und gehören zu den am häufigsten produzierten Fischen auf dem Globus.
Forschung in Bremerhaven
Das Thünen-Institut für Fischereiökologie in Bremerhaven beschäftigt sich deshalb mit der Karpfen-Produktion und untersucht spezielle Futterzusammensetzungen.
Welchen besonderen Bestand die Bremerhaven Wissenschaftler hegen und pflegen, lest ihr auf NORD|ERLESEN.