
Mit Masken an Bord: Die Wissenschaftler haben freiwillige Quarantäne und Corona-Tests hinter sich, um an Bord der „Walther Herwig“ zu gehen.
Foto: Thünen-Institut für Seefischerei
Bremerhaven
Forschungsschiff „Walther Herwig“ untersucht Rotbarschbestand
23. Oktober 2020 // 13:30
Das Fischereiforschungsschiff „Walther Herwig III“, das seinen Heimathafen im Bremerhavener Fischereihafen hat, ist auf seiner längsten Reise in diesem Jahr unterwegs. Sie führt in raue Gewässer.
Grönland
Denn sie führt in den hohen Norden. Die Wissenschaftler des Thünen-Instituts für Seefischerei in Bremerhaven untersuchen in den Gewässern Ost- und Westgrönlands Fischbestände. Es geht vor allem um Rotbarsch und Kabeljau.
Online-Tagebuch
Sie schreiben ein Seetagebuch, das online zu finden ist.
Wie das Leben, Arbeiten und Forschen an Bord vonstatten geht, lest ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.
Das Fischereiforschungsschiffs „Walther Herwig III“ ist auf seiner längsten Reise in diesem Jahr unterwegs.