
Toller Blick auf die Außenweser: FSJler bei der Seemannsmission unterstützen die Arbeit des Pastors.
Foto: Wessolowski
Freiwillige vor: Ein Jahr bei der Seemannsmission Bremerhaven
In Deutschland leisten rund 100.000 Menschen Jahr für Jahr einen Freiwilligendienst ab. In der Bremerhavener Seemannsmission starten jedes Jahr acht junge Leute ihren Bundesfreiwilligendienst (Bufti). Linus Wittstamm ist schon fast ein alter Hase unter den "Buftis".
Arbeiten an Rezeption und an Bord
Die Freiwilligen arbeiten an der Rezeption der Seemannsmission und besuchen gemeinsam mit dem Pastor Andreas Latz die Schiffe an der Columbuskaje oder an der Stromkaje. Sie machen Werbung für den Club und das Seemannsheims, verteilen Zeitungen und verkaufen Telefonkarten.
An Bord
Von den meisten Seefahrern werden sie sehr freundlich aufgenommen und dürfen an Bord der großen Schiffe kommen. Manchmal warten Linus Wittstamm und Pastor Andreas Latz an Bord auch nur, ob jemand auf sie zukommt, das Gespräch sucht.
Was die "Buftis" an Bord erleben, und warum einige gar nicht mehr weg wollen, lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Toller Blick auf die Außenweser: FSJler bei der Seemannsmission unterstützen die Arbeit des Pastors.
Foto: Wessolowski