
Die Friseure wollen protestieren.
Foto: Roland Weihrauch/dpa (Symbolfoto)
Friseure schalten zum Protest das Licht an
Seit Mitte Dezember sind die Salons geschlossen - viele Friseure plagen Existenzsorgen. Deswegen wollen sie nun demonstrieren.
Licht an!
Am Sonntagabend sollen in ganz Deutschland die Friseure das Licht in ihren leer stehenden Geschäften einschalten und die ganze Nacht hindurch brennen lassen.
Leben vom Ersparten
Sabine Schwarz, die stellvertretende Innungsobermeisterin in Bremerhaven, beteiligt sich an der Aktion. Seit Mitte Dezember hat sie keinerlei Einkünfte und erhält auch nichts. Sie lebt von ihren Ersparnissen.
Nicht einmal alle Kosten werden ersetzt
Bis zu 90 Prozent ihrer Fixkosten für Miete, Strom, Wasser und Versicherungen sollen die Friseure erstattet bekommen - aber erst in ein paar Wochen.
Forderung: Wieder öffnen
Der Zentralverband des Friseurhandwerks fordert, die Salons ab dem 15. Februar wieder öffnen zu dürfen. Die Hygiene- und Arbeitsschutzstandards seien hoch, das Risiko einer Ansteckung äußerst gering. (bro/mb)
Friseure schalten zum Protest das Licht an Seit Mitte Dezember sind die Salons geschlossen - viele Friseure plagen Existenzsorgen. Deswegen wollen sie nun demonstrieren. Am Sonntagabend sollen in ganz Deutschland die Friseure das Licht in ihren leer stehenden Geschäften einschalten und die ganze Nacht hindurch brennen lassen.