
Gartenbaustadtrat Maurice Müller hob hervor, dass bei der Sanierung die historische Ufergestaltung berücksichtigt worden sei. Das Ufer des Holzhafens in Bremerhaven wurde abgeflacht, zum Teil mit Steinschüttungen befestigt und bepflanzt.
Foto: Hartmann
Geestemünde: Erster Bauabschnitt am Holzhafen fertig
Das Ufer des Bremerhavener Holzhafens ist jetzt naturnah umgestaltet und das Becken entschlammt. Damit ist der erste Bauabschnitt abgeschlossen.
Dezernent: Das Geld ist gut investiert
„Mit der Sanierung des Holzhafens haben wir eine Struktur geschaffen, die leistungsfähiger ist“, unterstrich Gartenbaudezernent Maurice Müller (Grüne). „Das Geld ist gut investiert." Er bedankte sich bei der Eröffnung bei der Koalition „für die Bereitstellung der Gelder in schwierigen Haushaltszeiten.“
Sanierung immer wieder aufgeschoben
Seit 2013 war die Sanierung des Holzhafens immer wieder aufgeschoben worden, obgleich das Geld dafür zwischenzeitlich schon bereitstand.

Gartenbaustadtrat Maurice Müller hob hervor, dass bei der Sanierung die historische Ufergestaltung berücksichtigt worden sei. Das Ufer des Holzhafens in Bremerhaven wurde abgeflacht, zum Teil mit Steinschüttungen befestigt und bepflanzt.
Foto: Hartmann

Blick zum abgefischten Holzhafen in Geestemünde
Foto: Hartmann

Einweihung der Holzhafensanierung. Im Bild: Impressionen vom Sanierten Holzhafen im Januar 2019. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann

