
Der Schlamm aus dem Holzhafen in Bremerhaven-Geestemünde wird abtransportiert.
Foto: Scheschonka
Geestemünde: Schlamm aus dem Holzhafen kommt weg
Der Schlamm des Holzhafens in Geestemünde wird nun abtransportiert. Seit Montag wird der Modder per Laster abtransportiert.
1600 Kubikmeter Schlamm
Die Arbeiten sollen noch bis Ende der Woche dauern. Danach soll der Holzhafen von etwa 1600 Kubikmeter Schlamm befreit sein. Der Modder wird nicht einfach weggekippt, sondern dient noch einem guten Zweck.
Aus Schlamm wird Lärmschutzwall
Die Untersuchung auf mögliche Belastungen habe ergeben, dass er in bestimmten Bereichen weiterverwendet werden dürfe, teilt die Cuxhavener Firma Plambeck für Erd- und Tiefbau mit. Das Unternehmen wird mit dem getrockneten Schlamm einen Lärmschutzwall an der firmeneigenen Sandgrube in Altenwalde errichten.

Der Schlamm aus dem Holzhafen in Bremerhaven-Geestemünde wird abtransportiert.
Foto: Scheschonka