Wer in den Bremerhavener Parks grillen möchte, muss einige Regeln beachten.

Wer in den Bremerhavener Parks grillen möchte, muss einige Regeln beachten.

Foto: Sebastian Willnow/dpa

Bremerhaven
Blaulicht

Gefährliches Grillen im Speckenbütteler Park

Autor
Von Matthias Berlinke
14. Juni 2021 // 14:17

Eine Familie hat am Sonntagnachmittag einen Polizeieinsatz im Speckenbütteler Park ausgelöst. Sie hatte an einer verbotenen Stelle gegrillt.

Gefährlich: Familie grillt neben Bäumen

Anwohner der Timmermannallee hatten urplötzlich eine starke Rauchentwicklung bemerkt und vorsichtshalber die Polizei alarmiert. Die Beamten spürten dann eine Familie auf, die in unmittelbarer Nähe zu Bäumen einen Grill angezündet hatte. Und das hätte ins Auge gehen können. Das Geäst hätte Feuer fangen können.

Einweggrills sind verboten

Die Polizei weist darauf hin, dass das Grillen in den Parks nur auf den dafür ausgewiesenen Flächen stattfinden darf. Einweggrills sind grundsätzlich verboten. Die Geräte müssen zudem einen Abstand von mindestens 30 Zentimetern zum Boden haben.

Gefährliches Grillen im Speckenbütteler Park Eine Familie hat am Sonntag einen Polizeieinsatz im Speckenbütteler Park ausgelöst. Sie hatte an einer verbotenen Stelle gegrillt. Die Polizei weist darauf hin, dass das Grillen in den Parks nur auf den dafür ausgewiesenen Flächen stattfinden darf. Einweggrills sind grundsätzlich verboten.