
Der Automat in der Friedrichstraße ist schon der Fünfte, den Florian Palme aufgestellt hat.
Foto: BUND/E Quentin
Gegen Insektensterben: Naturschützer stellt Blumensamen-Automaten auf
Naturschützer stellen in der Friedrichstraße in Bremrehaven-Geestemünde Automaten mit Blumensamen auf und wollen für das Insektensterben sensibilisieren.
Samenmischungen für Blütenpflanzen
Zusammen mit dem BUND Unterweser und dem benachbarten Bioladen hat der Langener Florian Palme in der Friedrichstraße in Bremerhaven-Geestemünde einen Automaten für Blumensamen aufgestellt. Dieser funktioniert wie früher die Kaugummi-Automaten: Gegen Einwurf von 20 bzw. 50 Cent erhält man eine Samenmischung für Blütenpflanzen, die im Garten oder auf dem Balkon ausgesät werden können. Sie dienen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten als Nahrungsquelle.
Automat in Lehe beschädigt worden
Der Automat in der Friedrichstraße ist schon der Fünfte, den Palme aufgestellt hat. Weitere stehen in Geestland-Langen, Bremerhaven-Mitte, -Leherheide und –Lehe. Der Automat in Lehe ist aber bereits zweimal dem Vandalismus zum Opfer gefallen.
Konzept passt zu Bioladen
In der Friedrichstraße steht der Blumensamen-Automat auf dem Grundstück des Bioladens. „Gerne haben wir für diese positive Aktion einen Platz zur Verfügung gestellt. Das Konzept passt gut zu uns als Bioladen. Denn wir setzen uns insgesamt für eine nachhaltige Lebensweise ein“, sagt Inhaberin Susanne Koch-Saltik.