
Eine Zivilkammer des Hamburger Landgerichts berät über den Widerspruch eines früheren Vorstands der Elsflether Werft gegen die Beschlagnahme seines Vermögens.
Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Gericht entscheidet über Vermögen von Ex-Chef der Elsflether Werft
Eine Zivilkammer des Hamburger Landgerichts entscheidet am Freitag, ob das Vermögen eines ehemaligen Vorstands der Elsflether Werft zu Recht beschlagnahmt wurde. Das Verfahren steht im Zusammenhang mit der Sanierung des Marine-Schulschiffs "Gorch Fock" und der Insolvenz der Elsflether Werft.
Manager bestreiten die Vorwürfe
Die beiden früheren Vorstände der Werft stehen unter dem Verdacht, zum eigenen Vorteil unrechtmäßig Geld aus dem Unternehmen gezogen und das durch ein Netzwerk von Tochter- und Unterfirmen verschleiert zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Untreue, die Manager bestreiten die Vorwürfe. Bei den beiden Ex-Vorständen hat die Werft jeweils Vermögen über mehr als zwölf Millionen Euro beschlagnahmen und pfänden lassen. (dpa)

Eine Zivilkammer des Hamburger Landgerichts berät über den Widerspruch eines früheren Vorstands der Elsflether Werft gegen die Beschlagnahme seines Vermögens.
Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa