Autofrachter "Arc Commitment"

Der Autofrachter "Arc Commitment" ist noch in Bremerhaven. Im Vordergrund sind Zelte zu sehen, in denen Fracht für Schiffe begast wird, um ungewollte tierische Einwanderer abzutöten.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Giftspinnen auf der „Arc Commitment“ soll endgültig der Garaus gemacht werden

30. August 2024 // 14:00

Der Autofrachter „Arc Commitment“ liegt immer noch in Bremerhaven. Weil an Bord mit Schwarzen Witwen giftige Spinnen gefunden wurden, sind sämtliche Fahrzeuge begast worden.

„Arc Commitment“ liegt seit Wochen in Bremerhaven

Der Autofrachter „Arc Commitment“ liegt immer noch im Osthafen von Bremerhaven fest. Bereits im vorherigen Hafen im polnischen Danzig wurde das Schiff behandelt, weil giftige Spinnen an Bord gefunden worden waren. Doch das reichte offensichtlich nicht.

In Bremerhaven soll den Schwarzen Witwen endgültig der Garaus gemacht werden. Die Fahrzeuge, unter denen auch Militärfahrzeuge der US Army gewesen sein sollen, wurden begast. Es sollen mehr als 2000 Wagen gewesen sein.

Behandlung mit Gas soll auch gegen Eier der Schwarzen Witwen wirken

Die Begasung soll auch gegen die Eier der Schwarzen Witwen wirken. Laborergebnisse wiesen darauf hin, sagte der Hafenkapitän gegenüber „buten un binnen.“

Die „Arc Commitment“ war am 17. Juli in Bremerhaven eingetroffen. Dem Hafenkapitän war ein möglicher Befall mit Schwarzen Witwen gemeldet worden. Er ließ den blau-weißen Riesen sicherheitshalber absuchen. Beim Anheben eines Containers tauchten einige lebende Tiere auf.