
Die Eisbären Anna und Elsa sind auch ohne Lloyd glücklich.
Foto: Lothar Scheschonka
Glücklich auch ohne Lloyd: Eisbären im Zoo am Meer
Die junge Eisbären Anna und Elsa sind nun „Halbwaisen“, da Eisbär Lloyd weg ist - doch ihnen geht es im Zoo am Meer besser denn je. Sie haben mehr Platz.
Lloyd wird nicht vermisst
Zoodirektorin Dr. Heike Kück macht deutlich, dass die Eisbären ihren „Mann“ und „Vater“ Lloyd nicht vermissen - es sind ja keine Menschen. „Eisbären treffen sich nur zwei Wochen zur Paarung, dann zieht die Eisbärin die Jungen allein groß“, erklärt Kück, wie es in der Natur abläuft. Männliche Tiere sind eher eine Gefahr - daher lebte Lloyd auch strikt getrennt von Valeska und den Jungen.
Jetzt viel mehr Platz
Dabei beanspruchte Lloyd täglich von 9 bis 14 Uhr das große Gehege für sich, dann wechselten die anderen Eisbären dort hinein. Seitdem Lloyd weg ist in Karlsruhe, „gehört“ nun alles Valeska und den jungen Eisbären Anna und Elsa. Das kleine Gehege, das große Gehege - den ganzen Tag lang.
Wie lange Valeska und die jungen Eisbären Anna und Elsa im Zoo am Meer zusammenbleiben können und wieso sie derzeit sehr entspannt sind, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Glücklich auch ohne Lloyd: Eisbären im Zoo am Meer Die junge Eisbären Anna und Elsa sind nun „Halbwaisen“, da Eisbär Lloyd weg ist - doch ihnen geht es im Zoo am Meer besser denn je. Sie haben mehr Platz.