Jubelnde Hände vor einer Tafel, auf der steht: schöne Ferien!

Tipps für kostenlose Veranstaltungen in Bremerhaven für Kinder.

Foto: Matthias Bein/dpa

Bremerhaven

Gratis durch die Sommerferien! Diese Angebote für Kinder sind kostenlos

9. Juli 2024 // 15:11

Sommerferien in Bremerhaven müssen nicht teuer sein! Während viele Freizeitaktivitäten oft tief ins Portemonnaie greifen, gibt es auch zahlreiche kostenlose Veranstaltungen in der Stadt, die für jede Menge Spaß und Abwechslung sorgen.

1. Freizeittreffs bieten ein breites Angebot

Im Freizeittreff Leherheide eine Übernachtung für Kinder ab 12 Jahren vom Freitag, den 12. Juli, bis Samstag, den 13. Juli, angeboten, wofür die Anmeldung bis zum 11. Juli erforderlich ist. Am Freitag, 19. Juli, gibt es im Kinder- und Jugendtreff im DLZ Grünhöfe ein Kicker-Turnier ab 14 Uhr und eine Kinderdisco mit Spielen in der Freizeitstätte Lehe-Treff für 8- bis 13-Jährige ab 14.30 Uhr. Zudem finden im Stadtteil-Treff Wulsdorf am Montag, 29. Juli, und Mittwoch, 31. Juli, von 10.30 bis 18 Uhr Spieltage mit Aktivitäten wie Wikingerschach und Minigolf für Kinder ab 8 Jahren statt. Insgesamt stehen die Türen der Freizeittreffs der Stadt Bremerhaven jeden offen für Besucher.

2. Sonnenbeobachtung für die ganze Familie

Der gemeinnützige Verein Phänomenta Bremerhaven bietet neben seiner interaktiven Experimentierausstellung auch ein Ferienprogramm. Sie Sonnenbeobachtung am Freitag, 26. Juli, und Samstag, 27. Juli, ist kostenlos. Von 10 bis 12 Uhr ist jeweils die gesamte Familie eingeladen, mit einem Spezialteleskop die Sonne anzuschauen. Teilnehme müssen sich nur per Mail oder Telefon anmelden.

3. Historisches Museum – immer umsonst

Jeden Dienstag bis Sonntag ist das Historische Museum in Bremerhaven geöffnet - auch in den Ferien. Der Eintritt ist nicht nur in den Sommerferien kostenlos, sondern das ganze Jahr über.

4. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek

In den Sommerferien bietet die Zentralbibliothek im Hanse Carré ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Am Freitag, 12. Juli, sind Kinder ab 4 Jahren zum Bilderbuchkino „Wie man einen Bären findet“ eingeladen. Bei der Veranstaltung um 15.30 Uhr und 16 Uhr wird die Geschichte von John Condon und Julia Christians auf großer Leinwand gezeigt und vorgelesen. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere kostenlose Veranstaltungen sind auf der Website der Stadtbibliothek zu finden.