
Bei der Preisverleihung (von links): Prof. Dr.-Ing. Benjamin Wagner vom Berg, Ingrid Hayen (Klimahaus Bremerhaven), Peter Drake (CMA CGM), Captain Piotr Bartoszewicz (UECC), Jan Thore Foss (UECC) und Robert Howe (Bremenports).
Foto: Bremenports
Green Focus Award: Prof. Wagner vom Berg und nachhaltige Schifffahrt prämiert
Der Green Focus Award 2024 geht an Prof. Dr.-Ing. Benjamin Wagner vom Berg von der Hochschule Bremerhaven für seinen Einsatz in der Logistik und Schifffahrt. Auch die CMA CGM und UECC wurden ausgezeichnet.
Der Höhepunkt des Green Focus Awards 2024 war die Ehrung von Prof. Dr.-Ing. Benjamin Wagner vom Berg für sein herausragendes Engagement im Bereich der Emissionsreduzierung und Nachhaltigkeit in den bremischen Häfen. Wagner vom Berg, Professor an der Hochschule Bremerhaven, engagiert sich auch ehrenamtlich für Inklusion und ist aktiv in der Enquetekommission der Bremischen Bürgerschaft. An der Hochschule leitet er das Smart Mobility Institut.
CMA CGM und UECC für Nachhaltigkeit prämiert
Neben der Auszeichnung für Prof. Wagner vom Berg wurde die CMA CGM Gruppe für die „sauberste Flotte“ geehrt. Das Unternehmen setzt auf Dekarbonisierung und plant bis 2050, Netto-Null-Emissionen zu erreichen. In der Kategorie „sauberstes Schiff“ wurde die „Auto Advance“ der Reederei UECC ausgezeichnet, die mit einem hybriden LNG/Batterie-Antrieb überzeugt.
Nachhaltigkeit im Fokus
Bremenports-Geschäftsführer Robert Howe betonte die Bedeutung der Auszeichnungen für die Umwelt und hob Wagners wertvolle Beiträge zur Erreichung der Klimaziele hervor. Die Preisträger zeigen, dass Nachhaltigkeit in der Schifffahrt machbar ist, so Howe. (pm/skw/axt)