
Das erste deutsche Polarforschungsschiff "Grönland" kommt in die Werft. Ausgeführt werden müssen Holzarbeiten.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven
„Grönland“ geht in Dänemark in die Werft
3. März 2020 // 19:30
Das mehr als 150 Jahre alte Polarforschungsschiff „Grönland“ muss in die Werft. In Dänemark sollen Holzarbeiten ausgeführt werden.
Geld vom Förderverein
Ermöglicht hat den Werftaufenthalt des Schiffs der Förderverein des Deutschen Schiffahrtsmuseums (DSM). Der Verein stelle einen sechsstelligen Betrag zur Verfügung.
In Norwegen gebaut
In den kommenden Wochen soll die Nordische Jagt - sie wurde 1867 in Norwegen als Robbenfänger gebaut - eine Holzwerft in Hvide Sande ansteuern, eine kleine Hafenstadt an der dänischen Westküste.