Auf der Uhr ist es schon fünf Minuten nach zwölf, aber die Hoffnung für eine Lösung des Grundwasserproblems im Süden Bremerhavens ist noch nicht gestorben. Der Magistrat will eine Planungsstudie in Auftrag geben, um herauszufinden, wie der Wasseranstieg gemindert werden kann.

Auf der Uhr ist es schon fünf Minuten nach zwölf, aber die Hoffnung für eine Lösung des Grundwasserproblems im Süden Bremerhavens ist noch nicht gestorben. Der Magistrat will eine Planungsstudie in Auftrag geben, um herauszufinden, wie der Wasseranstieg gemindert werden kann.

Foto: Schimanke

Bremerhaven

Grundwasser: Stadt will Rettungsanker werfen

Von Jürgen Rabbel
24. September 2016 // 11:00

 Am kommenden Mittwoch will der Magistrat Sofortmaßnahmen beschließen, um die Situation an der Grundwasser-Front zu entschärfen. Das hat Oberbürgermeister Melf Grantz angekündigt.

Grundwasser: Beweissicherung im Hilfsfondsgebiet

Um das Ausmaß der Schäden zu überblicken, soll es im abgesteckten Hilfsfondsgebiet und an dessen Peripherie Beweissicherungen geben. Dafür müssen die Hausbesitzer einen Antrag stellen und können dann aus einer Liste von vier Sachverständigen einen Experten auswählen. Die Kosten dafür werden aus dem Hilfsfonds bezahlt

Planungsstudie soll in Auftrag gegeben werden

In Auftrag gegeben werden soll außerdem eine Planungsstudie mit dem Ziel, die Auswirkungen des Grundwasseranstiegs zu vermindern. Nach spätestens sechs Monaten sollen die Ergebnisse vorliegen. „Bis dahin wissen wir auch mehr über den tatsächlichen Grundwasseranstieg“, so Grantz. „Weitere Maßnahmen, die ergriffen werden, ergeben sich dann aus der Planungsstudie.“ 24

Auf der Uhr ist es schon fünf Minuten nach zwölf, aber die Hoffnung für eine Lösung des Grundwasserproblems im Süden Bremerhavens ist noch nicht gestorben. Der Magistrat will eine Planungsstudie in Auftrag geben, um herauszufinden, wie der Wasseranstieg gemindert werden kann.

Auf der Uhr ist es schon fünf Minuten nach zwölf, aber die Hoffnung für eine Lösung des Grundwasserproblems im Süden Bremerhavens ist noch nicht gestorben. Der Magistrat will eine Planungsstudie in Auftrag geben, um herauszufinden, wie der Wasseranstieg gemindert werden kann.

Foto: Schimanke