
Interessengemeinschaft Wasserwerk Wulsdorf übergibt 2190 Unterschriften an Brigitte Lückert.
Foto: Scheschonka
Grundwasseranstieg: Bürger stellen Einwohnerantrag
Die Bedrohung durch den Grundwasseranstieg bewegt die Bürger. Mit einem Einwohnerantrag soll das Thema Entwässerungsmaßnahmen neu befeuert werden.
Situation an der Grundwasserfront ist unverändert
Die Situation an der Wasserfront in Wulsdorf ist unverändert. Vor allen Dingen ältere Hausbesitzer im vom Grundwasseranstieg bedrohten Gebiet seien verunsichert und „haben Angst um ihr Hab und Gut“, betonte Albin Gorges gegenüber der Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Lückert (SPD). Gemeinsam mit Hero Lang und Dieter Klug übergab er Mittwochnachmittag 2336 Unterschriften, um einen Einwohnerantrag durchzusetzen.
Bürger wünschen sich dauerhafte Lösung
Das Trio möchte für die Interessengemeinschaft (IG) „Wasserwerk Wulsdorf“ vor der Stadtverordnetenversammlung ihre Ideen vortragen, wie die Stadt das betroffene Gebiet dauerhaft entwässern und den Grundwasserspiegel auf einen für Gebäude, Straßen, Kanäle und Vegetation unschädlichen Stand zurückbringen könne, „um das Leben für die Bürger im betroffenen Gebiet wieder lebenswert zu machen“, heißt es im Antragsschreiben.

Interessengemeinschaft Wasserwerk Wulsdorf übergibt 2190 Unterschriften an Brigitte Lückert.
Foto: Scheschonka