
Rauchentwicklung in der Hafenstraße in Höhe des Stadtparks.
Foto: Wessolowski
Hafenstraße: Feuerwehr löscht Küchenbrand
Ein Küchenbrand hat am Mittwochnachmittag einen Feuerwehreinsatz in der Hafenstraße 143 in Bremerhaven ausgelöst. Der Brand ist inzwischen gelöscht.
Die Anrufer meldeten einen Brand in der ersten Etage
Gegen 15.20 wurde der Integrierten Regionalleitstelle Unterweser Elbe ein Küchenbrand mit starker Rauchentwicklung im 1. Geschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in der Hafenstraße gemeldet. Die Anrufer meldeten, dass sie die Wohnung bereits verlassen haben und dass das Treppenhaus stark verraucht sei. Umgehend rückte ein Löschzug der Feuerwehr Bremerhaven, ein Rettungswagen und ein Notarzt aus.
Löschmaßnahmen mit Atemschutzgeräten
Nach kurzer Lageerkundung wurden die Löschmaßnahmen von zwei Trupps mit Atemschutzgeräten eingeleitet und die benachbarten Wohnungen kontrolliert. Gegen 15.40 war das Feuer unter Kontrolle, es wurden keine weiteren Personen vermisst oder verletzt. Gegen 15.50 wurde von den vorgehenden Trupps dann die Meldung „Feuer aus“ gemeldet.
Die Hafenstraße musste gesperrt werden
Bei der Kontrolle der unter der Brandwohnung befindlichen Bäckerfiliale tropfte Löschwasser durch die Decke. Daraufhin musste die Filiale bis auf weiteres geschlossen werden. Die Brandursache wird nun von der Polizei ermittelt. An dem Einsatz waren insgesamt 23 Einsatzbeamte der Feuerwehr Bremerhaven beteiligt. Die Hafenstraße war während der Löschmaßnahmen abschnittsweise gesperrt worden. (dpa)