
Der Hafentunnel in Bremerhaven muss regelmäßig gewartet werden. Die Unterführung ist ab Montag, 9. September, für einige Tage gesperrt.
Foto: Magistratspressestelle/Geimer
Hafentunnel in Bremerhaven für mehrere Tage gesperrt: Das ist der Grund
Im Hafentunnel stehen routinemäßige Wartungsarbeiten an. Aus diesem Grund wird die Unterführung von Montag, 9. September, 19 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 12. September, 5 Uhr, für den Verkehr gesperrt.
Die Arbeiten erstrecken sich zum Teil auch auf die sogenannten Tunnelvorfelder, so dass es ab Montagmorgen auch im Bereich der Cherbourger Straße zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen kann, wie der Magistrat am Montag mitteilte. Weiter heißt es: „Die technischen Gewerke in Straßentunneln und somit auch die des Hafentunnels unterliegen bestimmten Wartungsintervallen.“ Je nach Gewerk und Bauteil betragen diese Wartungsintervalle drei bis 12 Monate. Für den Hafentunnel sind jährlich vier Wartungstermine vorgesehen. Im Juni und Dezember werden Bauteile mit dreimonatigen Wartungszyklen, wie die Brandmeldeanlage, überprüft. Die „großen Wartungen“ mit halbjährlichen und jährlichen Intervallen finden im März und September statt.
Bei der Wartung werden sämtliche Tunnelsysteme überprüft
Die anstehende „große Herbstwartung“ umfasst die Überprüfung sämtlicher Tunnelsysteme, einschließlich Beleuchtung, Brandmeldeanlage, Tunnelfunk, Energieversorgung und zentraler Leittechnik. Festgestellte Fehler werden behoben und fehlerhafte Bauteile ausgetauscht. Die Wartungsarbeiten führt die Spie Osmo GmbH durch, begleitet vom Amt für Straßen- und Brückenbau. Zusätzlich werden Restarbeiten und Mängelbeseitigungen aus dem Bauvertrag erledigt, etwa der Einbau einer elektrischen Schließanlage und Arbeiten an den Tunnelvorfeldern. (pm/axt)