Der neue "Experte" Dr. Ralf Winter (links) und Dr. Gábor Keresztury  sind im Gespräch mit Patientin Elke Aponte, die sich ohne Vollnarkose an der Halsschlagader hat operieren lassen.

Der neue "Experte" Dr. Ralf Winter (links) und Dr. Gábor Keresztury sind im Gespräch mit Patientin Elke Aponte, die sich ohne Vollnarkose an der Halsschlagader hat operieren lassen.

Foto: Masorat

Bremerhaven

Halsschlagader-OP in Bremerhaven nun ohne Vollnarkose möglich

Von Sophia Welbhoff
4. Dezember 2017 // 20:00

Eine Premiere konnte im Ameos Klinikum Mitte gefeiert werden. Zum ersten Mal wurde in Bremerhaven eine Patientin ohne Vollnarkose an der Halsschlagader operiert.

Das Personal in Bremerhaven hat gefehlt

Die OP-Methode an sich ist nicht neu, doch bisher fehlte in der Seestadt das entsprechend ausgebildete Personal. Die Ärzte und die Patientin sind von dieser schonenden Art zu operieren begeistert.

Anästhesist benötigt ein besonders Können

Bisher wurden Operationen in Bremerhaven daher nicht auf diese schonende Art gemacht, weil es keine entsprechend ausgebildeten Anästhesisten in der Stadt gab. Denn die Betäubung einer solch empfindlichen Stelle am Hals erfordert besonderes Können.

Neuer Oberzarzt am Ameos Klinikum Mitte soll ein Fachmann sein

Seit acht Wochen ist mit Oberarzt Ralf Winter jedoch ein Fachmann in der Klinik. Ein Konzept zur Behandlung wurde gleich erarbeitet. „Wir werden ab sofort einen Großteil der Patienten auf diese Weise behandeln können“, sagt Dr. Gábor Keresztury, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie.

Der neue "Experte" Dr. Ralf Winter (links) und Dr. Gábor Keresztury  sind im Gespräch mit Patientin Elke Aponte, die sich ohne Vollnarkose an der Halsschlagader hat operieren lassen.

Der neue "Experte" Dr. Ralf Winter (links) und Dr. Gábor Keresztury sind im Gespräch mit Patientin Elke Aponte, die sich ohne Vollnarkose an der Halsschlagader hat operieren lassen.

Foto: Masorat