
Schon wer zwei Sekunden auf den Bildschirm schaut, fährt bei 100 Kilometern pro Stunde, fast 60 Meter blind.
Foto: dpa/Gollnow
Handy am Steuer: Schiffdorfer Polizei kontrolliert
Weil bei vielen Unfällen vermutet wird, dass der Fahrer vom Handy abgelenkt war, kontrolliert die Schiffdorfer Polizei nun verstärkt. Wer mit dem Handy erwischt wird, zahlt 100 Euro Bußgeld.
Tödliche Unfälle
Mit Freisprechanlagen, die durch Spracherkennung bedient werden, ist das Telefonieren zwar erlaubt, aber auch davon raten die Polizisten ab. "Ablenkung im Verkehr ist sehr gefährlich. Wir empfehlen, das Handy beim Fahren gar nicht zu benutzen", sagt Polizist Ralf Müller. Auf jeden Fall verboten ist es, das Handy in die Hand zu nehmen.
Punkte und Fahrverbot
Bei Gefährdung oder verursachten Unfällen steigt das Bußgeld auf 150, beziehungsweise 200 Euro, außerdem kommen Punkte und Fahrverbote hinzu. Die Strafen waren im Oktober 2017 angehoben worden.

Schon wer zwei Sekunden auf den Bildschirm schaut, fährt bei 100 Kilometern pro Stunde, fast 60 Meter blind.
Foto: dpa/Gollnow