
Für den Sänger und Schauspieler Hans Neblung ist das Weihnachtskonzert in Bremerhaven eine feste Größe.
Foto: Kahle
Hans Neblung bietet ungewöhnliches Weihnachtsprogramm
„Dracula“, „Rocky Horror Picture Show“, „Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ – das sind einige der Stücke, aus denen man den Schauspieler und Sänger Hans Neblung hier in der Seestadt kennt. Obwohl er seit einigen Jahren seine hauptberuflichen Zelte in Bremerhaven abgebrochen hat, ist ihm eine Veranstaltung im Jahr hier ganz wichtig: Sein Weihnachtskonzert in der Großen Kirche. Zur Zeit verbringt der Künstler eine kreative Pause in der Seestadt und berichtet über die Art und Weise, wie er dieses Konzert vorbereitet und Ideen für das Programm entwickelt.
Konzert als feste Größe im Leben
Sie haben jetzt für über fünf Jahren in Österreich gearbeitet. Aber das Weihnachtskonzert ist eine feste Größe – und das soll auch so bleiben? Seit etwa 13 Jahren trete ich zur Adventszeit in Bremerhaven auf, mit einem Weihnachtsprogramm in der Großen Kirche. Diese Veranstaltung ist eine feste Größe in meinem Leben. Im Theater im Fischereihafen bin ich etwa alle zwei Jahre. Und: Das Bremerhavener Publikum bleibt mir treu. Die Veranstaltung in der Großen Kirche ist etwas Besonderes. Es gibt keine Generalprobe, daher läuft es immer etwas anders als geplant.. Ich bin vor der ersten Nummer immer wahnsinnig nervös und hoffe einfach, dass der Funke überspringt. Das ist eben Live-Unterhaltung.
Alte Lieder werden an die Stimme angepasst
Und wie kommen Sie auf die Ideen dazu? Das Programm fällt mir nicht bei Spekulatius, Duftkerze und Weihnachtstee ein – wie das Publikum manchmal schon vermutete. Der Ablauf des Abends baut sich unbewusst und langsam in meinem Kopf auf. Anfang Oktober fange ich meist an, zu schauen, was gibt es so an Material – was wäre interessant? Und dann finde ich beispielsweise ganz alte Weihnachtslieder, die nicht so bekannt sind. Diese passe ich dann an meine Stimme an, so dass es stimmig ist.
Exotische Bräuche aus Australien
Worauf kann sich das Publikum in diesem Jahr besonders freuen? Ich habe Suzan Zeichner, eine australische Kollegin, eingeladen, die Weihnachtslieder aus ihrer Heimat vortragen wird und über die dortigen Weihnachtsbräuche erzählt. Das ist sehr interessant, denn dort gibt es sehr exotische Dinge zur Weihnachtszeit. Außerdem kommt in diesem Jahr ein zehnköpfiger Chor, der nicht singt. Was genau er auf der Bühne veranstaltet, wird nicht verraten. An der Orgel und am Klavier wird die Pianistin Agita Rando sitzen. Es ist toll, dass wir diese besondere Orgel benutzen dürfen.

Für den Sänger und Schauspieler Hans Neblung ist das Weihnachtskonzert in Bremerhaven eine feste Größe.
Foto: Kahle