
Torsten Klose, Verlagsgeschäftsführer der NORDSEE-ZEITUNG (links), und Mitinitiator Marius Morck freuen sich über den Erfolg des Gutscheinportals „Heimatpräsent“.
Foto: Arnd Hartmann
„Heimatpräsent“ als Impulsgeber
Das Gutscheinportal „Heimatpräsent“ von NORD|ERLESEN, der NORDSEE-ZEITUNG, KREISZEITUNG-WESERMARSCH und ZEVENER-ZEITUNG und lokaler Partner ist ein Erfolgsmodell und dient als Vorbild in anderen Regionen.
Wirtschaft im Schockzustand
Die Corona-Krise hat die Wirtschaft Mitte März in einen Schockzustand versetzt. Als es zum „Shutdown“ kam, sahen sich viele Gewerbetreibende mit enormen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert und in ihrer Existenz bedroht.
451 Unternehmen
Das Gutscheinportal „Heimatpräsent“ kommt bei Händlern und Bürgern gleichermaßen gut an: Inzwischen haben sich 451 Unternehmen angemeldet, für die bis jetzt mehr als 130.000 Euro Umsatz zusammenkam.
Was Torsten Klose, Verlagsgeschäftsführer der NORDSEE-ZEITUNG, und Heimatpräsent-Mitinitiator Marius Morck zum Erfolg des Gutscheinportals und über die Rolle eines lokalen Medienhauses in einer Krisenzeit sagen, lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG oder auf norderlesen.de.
„Heimatpräsent“ als Impulsgeber Das Gutscheinportal „Heimatpräsent“ von NORD|ERLESEN, der NORDSEE-ZEITUNG, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung und lokaler Partner ist ein Erfolgsmodell und dient als Vorbild in anderen Regionen. Das freut Torsten Klose, Verlagsgeschäftsführer der NORDSEE-ZEITUNG, und Mitinitiator Marius Morck. Im Interview mit Ann-Kathrin Brocks sprechen sie über die Motivation, das Gutscheinportal ins Leben zu rufen, die positiven Rückmeldungen von Kunden und Händlern, die Rolle eines lokalen Medienhauses in einer Krisenzeit und Zukunftsaussichten.451
Unternehmen haben sich bei Heimatpräsent angemeldet.
130.000
Euro Umsatz sind bisher ungefähr zusammen gekommen.
2650
Gutscheine, im Wert von durchschnittlich 50 Euro, sind bisher verkauft worden.