Schaden am Pflaster

Die Oberfläche der Fugen zwischen dem Pflaster am Neuen Hafen bröckelt.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Hier bröckelt es: Warum die Reparatur am Neuen Hafen verschoben werden muss

28. Mai 2024 // 08:30

Ein paar Tage Frost und der neue Spezialmörtel am Pflaster rund um den neuen Hafen bröckelte. Die Reparatur funktionierte nicht, wie sie sollte. Eine Ausbesserung war für das Frühjahr angekündigt – und ist nun verschoben.

Es sieht nicht schön aus und kann zur Stolperfalle werden: Füllmasse platzt aus den Zwischenräumen des Pflasters rund um den Neuen Hafen. Die erneute Reparatur wird verschoben.

In den vergangenen Jahren sind weite Teile des Pflasters neu verfugt worden. Leichte Schäden nach der Frostperiode hat der Hausherr, die Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter und Neuer Hafen, nicht ausgeschlossen. Doch das Ausmaß der Schäden überraschte.

Der ursprüngliche Mörtel hielt nicht, die beauftragte Firma hatte mit Spezialmörtel nachgebessert. Da dieser nicht überall in der nötigen Tiefe aufgetragen werden konnte, platzte die Mischung auf.

Stadt muss nicht zahlen

Mit der Firma hat im Frühjahr ein Besichtigungstermin stattgefunden. Die Reparatur fällt unter die Gewährleistung. Die städtische Gesellschaft muss nicht für die Nachbesserung aufkommen.

Doch Anwohner und Gäste müssen sich gedulden, bis der Schaden repariert wird. Das Vertrauen in eine erneute Ausbesserung scheint nicht groß.

Denn die Verantwortlichen sind mit der ausführenden Firma überein gekommen, dass erst im nächsten Frühjahr gewartet wird. Der Grund: Wird das Pflaster nach der nächsten Frostperiode ausgebessert, sind die Flächen zu einem bestimmten Termin im Bremerhavener Veranstaltungskalender gut in Schuss: der Sail 2025.