Wilhelm Rohlfing ist einer von nur noch zwei Haupterwerbslandwirten in Bremerhaven. Seine Kühe grasen auf Weiden im geplanten Landschaftsschutzgebiet In den Plättern. Hier treibt der Bauer die Tiere gerade zum Melken.

Wilhelm Rohlfing ist einer von nur noch zwei Haupterwerbslandwirten in Bremerhaven. Seine Kühe grasen auf Weiden im geplanten Landschaftsschutzgebiet In den Plättern. Hier treibt der Bauer die Tiere gerade zum Melken.

Foto: Beschnitt

Bremerhaven
Freizeit

Hier ist Bremerhaven richtig bäuerlich

Von nord24
14. September 2016 // 18:00

Kaum zu glauben, dass das Bremerhaven ist: Im Nordosten Leherheides gibt’s keine Luft der Metropole zu schnuppern – da riecht’s vielmehr nach Bauernhof. Zu verdanken ist das dem Vieh von Wilhelm Rohlfing. Er lässt seine Kühe auf Weiden grasen, die in den Plättern liegen, einer Gegend, die ein Landschaftsschutzgebiet werden soll.

Beste Naherholung für die Menschen

Dieses rund 76 Hektar große Areal zwischen dem Wasserwerkswald im Westen und der A 27 im Osten ist auch deshalb so schützenswert, weil es dem Menschen beste Naherholung bietet“, erklärt Malte Wördemann, Landschaftsplaner des Bremerhavener Umweltschutzamtes. „Hier lässt sich in einer reich gegliederten Landschaft aus Feldern, Wiesen, Hecken, Wäldchen und nassen Gräben Ruhe und Stille erleben, wie das in Bremerhaven sonst kaum möglich ist.“

Der Zeitplan ist noch nicht ganz klar

Wann die Plättern zum Landschaftsschutzgebiet werden? Das weiß auch Malte Wördemann nicht. Er sagt: „Jedenfalls gibt es für diesen Plan einen Magistratsbeschluss von 2012.“

Wilhelm Rohlfing ist einer von nur noch zwei Haupterwerbslandwirten in Bremerhaven. Seine Kühe grasen auf Weiden im geplanten Landschaftsschutzgebiet In den Plättern. Hier treibt der Bauer die Tiere gerade zum Melken.

Wilhelm Rohlfing ist einer von nur noch zwei Haupterwerbslandwirten in Bremerhaven. Seine Kühe grasen auf Weiden im geplanten Landschaftsschutzgebiet In den Plättern. Hier treibt der Bauer die Tiere gerade zum Melken.

Foto: Beschnitt