
Florian Silbereisen heuert wieder als Kapitän auf dem ZDF-Traumschiff an.
Foto: Axel Heimken
Hier wird getrickst! Wie Silbereisen & Co für „Traumschiff“-Folgen schummeln
Die „Amadea“ ist das Traumschiff im ZDF. Jedes Jahr zu Ostern, Weihnachten und Neujahr laufen neue Filme der Serie. Bisher war die bis zu 60 Personen starke Filmcrew im Winter unterwegs mit dem Schiff.
Erstmals wird jetzt im Sommer im hohen Norden gedreht, zwischendurch geht es immer zurück nach Bremerhaven.
Produktion und Schauspieler fahren sechs Wochen mit und kommen dabei dreimal mit dem Schiff am Columbus Cruise Center an. Anfang Juni ging es hier auch los für eine Woche nach Norwegen, die nächste Reise am Sonntag hat Island und Spitzbergen als Ziele, danach geht es noch in die Ostsee.
Bei den Dreharbeiten getrickst
Aber im Fernsehen werden diese traumhaften Ziele gar nicht zu sehen sein. Es kommt wieder ein alter Trick zum Einsatz. Die Aufnahmen werden so zusammengeschnitten, dass die Zuschauer denken, die „Amadea“ wäre in Miami gewesen oder an der amerikanischen Ostküste. Während der Reisen nach Norwegen, Island und Spitzbergen werden alle Schiffsszenen für die Folgen „Miami“ und „Hudson Valley“ gedreht - mit Florian Silbereisen (Kapitän Max Parger), Barbara Wussow (Hoteldirektorin Hanna Liebhold), Daniel Morgenroth (Staffkapitän Martin Grimm), Harald Schmidt (Kreuzfahrtdirektor Oskar Schifferle) und Collien Ulmen-Fernandes (Schiffsärztin Dr. Jessica Delgado) in den Hauptrollen.