Auf nach Bremerhaven: Zum Seestadtfest Ende Mai wird die "Sedov" erwartet.

Auf nach Bremerhaven: Zum Seestadtfest Ende Mai wird die "Sedov" erwartet.

Foto: Valery Vasilevskiy

Bremerhaven

Highlight im Mai: 80 Schiffe kommen zum Seestadtfest

Von Thorsten Brockmann
4. Mai 2017 // 15:15

Das zweite Seestadtfest wird gefeiert: Ende Mai sollen wie bei der Premiere rund 260.000 Besucher in die Stadt kommen. Die Party vom 24. bis 28. Mai findet rund um den Alten und Neuen Hafen und in der "Bürger" statt. Ein paar echte Highlights sind dabei.

"Sedov" kommt

Es kommen gleich mehrere Großsegler: Die "Sedov" als das größte segelnde Traditionsschiff, die "Mir" als der schnellste Windjammer, die fast neue Barkentine "Royal Helena".

Die Häfen sind voll

Insgesamt werden 80 Schiffe zum Seestadtfest erwartet. "Der Alte und Neue Hafen sind voll", sagt Raymond Kiesbye. Er kümmert sich in der Stadt um den Tourismus. Auch die Bundeswehr kommt mit einem 174 Meter langen Marineschiff: Der Versorger "Bonn" wird im Kaiserhafen liegen und lädt wie alle anderen Schiffe zum Open Ship.

Streetfood in der Innenstadt

In der Fußgängerzone findet wieder der Streetfood-Markt statt, diesmal mit noch mehr Ständen als zur Premiere im vergangenen Jahr. Angeboten werden auch asiatische Gerichte. Außerdem findet ein Oldtimertreffen statt. Am Sonntag, 21. Mai, öffnen die Geschäfte in der Innenstadt.

Viel Musik

Zum Seestadtfest gehört auch jede Menge Musik: Topact ist Lions Head am Freitagabend. Aber auch Torfrock treten auf und mehrere Top-40-Bands. "Insgesamt 80 Stunden Musik", verspricht Veranstaltungsleiter Heino Tietjen.

Feuerwerk für "Mister Sail"

Auf der Seebäderkaje soll ein riesiges Kinderparadies aufgebaut werden, jeden Abend wird es Lichtershows und am Sonnabend ein riesiges Feuerwerk geben: Das widmen die Veranstalter "Mister Sail" Hennig Goes, der im vergangenen Jahr überraschend gestorben ist.