
Vor elf Jahren pendelte eine Personenfähre übergangsweise durch den Kaiserhafen. Im Fischereihafen soll es künftig ebenfalls ein Fähre geben, allerdings eine Hightech-Fähre.
Foto: Bremenports
Hightech-Fähre für den Bremerhavener Fischereihafen
Im Fischereihafen soll es bald wieder eine Personenfähre geben. Aber nicht irgendeine. Die Hightech-Fähre soll mit Hilfe von GPS, Radar und Lasertechnik autonom fahren, und sie soll umweltfreundlich mit Wasserstoff betrieben werden.
Hochschulen sollen zusammenarbeiten
Das Häfenressort möchte eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben. Forscher der Hochschulen von Bremerhaven und Bremen sollen so eine supermoderne Fähre entwickeln und dabei auch klären, ob und wie sie wirtschaftlich betrieben werden kann.
Hightech-Fähre statt Brücke
Die Fähre könnte eine Brücke im Fischereihafen I ersetzen, über die seit Jahren diskutiert wird. Sie sollte einen Rundlauf ums Hafenbecken für die Besucher des Schaufensters Fischereihafen ermöglichen.
Wann die Machbarkeitsstudie vorliegen soll und wie viel sie kostet, lest Ihr jetzt auf norderlesen.de und am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Vor elf Jahren pendelte eine Personenfähre übergangsweise durch den Kaiserhafen. Im Fischereihafen soll es künftig ebenfalls ein Fähre geben, allerdings eine Hightech-Fähre.
Foto: Bremenports