Hier starten die Arbeiten: Thebushelmde führt über die Autobahn A27.

Hier starten die Arbeiten: Thebushelmde führt über die Autobahn A27.

Foto: Hartmann

Bremerhaven

Hin und her bei neuer A27-Baustelle: Worauf sich Autofahrer einstellen müssen

29. April 2024 // 09:01

Eigentlich sollte es ab Montag (22. April) zu weiteren Verkehrsbehinderungen auf der A27 kommen. Doch die erwartete Baustelle wurde nicht eingerichtet. Jetzt soll sie doch noch kommen.

Bereits für Montag (22. April) war angekündigt, dass auf der Autobahn 27 der Abschnitt zwischen Bremerhaven-Überseehäfen und Bremerhaven-Geestemünde tagsüber nur einspurig befahrbar sein wird. Doch nichts passierte.

Auch die dann für Mittwoch angekündigte Sperrung einer Fahrbahn blieb aus. Nun gibt es neue Informationen und die Begründung für die Verzögerung.

Bohrungen sollen am Montag starten - neben der Autobahn 27

Die Bohrungen sollen am Montag (29. April) beginnen. Aber die ersten Bohrungen sind nicht auf der A27 geplant, sondern im Bereich Johann-Wichels-Weg, also quasi neben der Autobahn.

Auf der A27 ist also vorerst nicht mit einer weiteren Spurverengung zu rechnen. Die folgt später. Die Autobahn GmbH will wöchentlich über die Planungen informieren

Die Arbeiten finden zunächst neben der Autobahn statt.

Die Arbeiten finden zunächst neben der Autobahn statt.

Foto: Wendt/Autobahn GmBH

Warum sind die Bohrungen notwendig?

Die Autobahn GmbH muss Brücken erneuern. Auf der A27 die Überführung (Brücke über die Autobahn) des Johann-Wichels-Weges, die Überführung der B212 im Bereich der Abfahrt Bremerhaven-Zentrum, die Geestebrücke (Fahrbahn), die sich nördlich anschließenden Moorbrücken (Fahrbahn) und die Wirtschaftswegbrücke Thebushelmde (Brücke über die Autobahn).

Weiterhin werden das Bauwerk Markfleth und das Bauwerk Hüllwiesen im Zuge der Bundesstraße 212 neu gebaut. Die aktuellen Bauwerke wurden Anfang der 70er-Jahre errichtet. Die Bauwerke sind nicht mehr zukunftsfähig und müssen ersetzt werden.