Autobus in Weddewarden um 1930

Historisches Foto: Zu sehen ist ein Autobus in Weddewarden vor dem Gasthof „Schloss Morgenstern“ (um 1930).

Foto: Stadtarchiv Bremerhaven/Sammlung Helmut Buschmann

Bremerhaven

Historische Rundgänge mit dem Stadtarchiv Bremerhaven

Autor
Von nord24
27. August 2023 // 12:00

In Bremerhaven kann man die Stadtgeschichte „erlaufen“. Dazu bietet das Stadtarchiv drei geführte Rundgänge an.

Norden ist das Thema

Dieses Mal ist der Norden Thema von drei „ganz unterschiedlich gelagerten Rundgängen im September“, sagt Archivdirektorin Dr. Julia Kahleyß. Die Teilnahme an dieser Spurensuche ist kostenlos.

Fünf Partner kooperieren

Das Stadtarchiv arbeitet bei den ersten beiden Rundgängen mit dem Historischen Museum und dem Heimatbund der „Männer vom Morgenstern“ beziehungsweise der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und dem Bauernhausverein Lehe zusammen.

1. Brinkama, freie Friesen und der Hafen: Ein Sonntagsspaziergang durchs Wandelland: Dieser Rundgang findet am Sonntag, 3. September 2023, von 14 bis 16 Uhr statt. Die Teilnehmer treffen sich am Parkplatz am Imsumer Deich/ Weddewarden. Erstmals 1091 als friesische Siedlung erwähnt, blieb das Dorf lange Zeit in der Konfliktzone zwischen den Wurtfriesen und dem Bremer Erzbischof.

2. Talent Monument - Vom Parktor bis zum Pulverschuppen: Ein Streifzug durch den Speckenbütteler Park: Dieser Rundgang am Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 10. September, von 13.30 bis 15.30 Uhr statt. Treffpunkt ist das Parktor Speckenbüttel. Bei der Spurensuche durch den Park gibt es viele Denkmale zu entdecken .

3. Das Blink-Viertel. Marine, Amerikaner und eine wechselvolle Geschichte: Dieser Rundgang findet am Donnerstag, 14. September, von 15 bis 17 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich am Carl-Schurz-Platz.