
Im Internet bei regionalen Händlern bestellt und in in kurzer Zeit geliefert – das soll eine digitale Plattform leisten, die die Hochschule Bremerhaven entwickelt.
Foto: Büttner/dpa
Hochschule will Bremerhavener Händlern helfen
Auch Bremerhavener Geschäfte haben es schwer, sich gegenüber dem Onlinehandel zu behaupten. Eine digitale Plattform soll helfen.
In den kommenden drei Jahren soll das Konzept für die digitale Plattform entstehen, mit welcher der regionale Einzelhandel gegenüber den großen Onlinehändlern gestärkt wird. „R3 – Resilient Regional Retail“ heißt dieses Projekt der Hochschule Bremerhaven.
Förderung von der Metropolregion
Geschaffen werden soll eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Versorgungs- und Logistikstruktur in der Metropolregion Nordwest. Neben dem Handel sind die regionalen Logistikdienstleister Hauptakteure der Plattform.
Mit diesem Vorhaben konnte das Projekt die Jury der Metropolregion überzeugen: „R3“ ist eines von sechs Projekten, die im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Mobilität der Zukunft“ von der Metropolregion Nordwest zur Förderung ausgewählt wurden.
Warum der regionale Handel vor allem mit seiner Logistik punkten könnte, lest Ihr am 28. März 2021 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.