Aufbereitung, Abwasser und Recycling

Bei den Abwassergebühren belegt Bremerhaven laut einer Studie im Großstadtvergleich nur Platz 91 von 100.

Foto: Steinhaus

Bremerhaven

Hohe Abwassergebühren: Bremerhaven landet auf Platz 91

Autor
Von nord24
28. Juni 2023 // 12:35

Bei den Abwassergebühren belegt Bremerhaven laut einer Studie im Großstadtvergleich nur Platz 91 von 100. Nur in neun anderen Städten zahlen Bürger mehr.

Preise schwanken um mehrere Hundert Euro

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat im Auftrag von Haus & Grund Deutschland die Abwassergebühren, der nach Einwohnern 100 größten Städte in Deutschland, verglichen. Für die Studie wurden die Abwassergebühren für eine vierköpfige Musterfamilie untersucht. Das Ergebnis: Die Preise, die die Verbraucher für die Abwasserentsorgung zahlen, variieren je nach Wohnort um mehrere Hundert Euro.

747,73 Euro in Bremerhaven

Die zugrunde gelegte vierköpfige Musterfamilie zahlt zum Beispiel in Worms nur rund 245,17 Euro jährlich für die Entsorgung ihrer Abwässer. „In Bremerhaven sieht es deutlich düsterer aus. Hier werden jährlich 747,73 Euro in Rechnung gestellt“, sagt Ingmar Vergau, Geschäftsführer des Haus & Grund Landesverband Bremen e.V.

Entlastungen für Land Bremen gefordert

Der Senat sollte sich laut Vergau darüber Gedanken machen, wie er die Bürger angemessen entlasten kann. „Da ist für Bremerhaven noch viel Luft nach oben. Von den 20 günstigsten Abwasserentsorgern kommen übrigens zehn aus Bayern oder Baden-Württemberg. Ein Blick über den Tellerrand zugunsten der Verbraucher in unserem Bundesland kann sich durchaus für die Bürgerinnen und Bürger lohnen“, so Vergau.