
Im Internet kursiert die Falschmeldung, dass Verbrecherbanden sich als Rauchmelder-Kontrolleure ausgeben.
Foto: Symbolfoto: Gerten/dpa
Hysterie im Internet: Falsche Rauchmelder-Kontrolleure sind eine Falschmeldung
Die Internetgemeinde ist in Angst: Eine organisierte Verbrecherbande soll sich als Rauchmelder-Kontrolleure ausgeben und Hausbesuche machen. Doch offenbar ist alles nur eine Falschmeldung.
"...eine organisierte Verbrecher Bande !!!!!!"
In den sozialen Netzwerken versetzte diese Nachricht heute viele Nutzer in Angst und Schrecken: "Wir bekamen gerade Meldung intern von der Feuerwehr ...es sind Leute unterwegs , die sich von Haus zu Haus durcharbeiten und kontrollieren wollen , ob die jetzt seit Januar gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder vorhanden sind...nicht rein lassen und Polizei rufen...eine organisierte Verbrecher Bande !!!!!!"
Falschmeldung kam schon im Januar 2016 auf
Auch in einigen Facebook-Gruppen im nord24-Land macht der Post die Runde. Auf Nachfrage bei der Polizei Bremerhaven konnten jedoch keine Meldungen solcher Art bestätigt werden. Offenbar handelt es sich bei dem Post jedoch, um eine Falschmeldung. Glaubt man der Internetseite mimikama.at, hat es ebendiese Fake-Meldung bereits im Januar 2016 gegeben und war schon damals blind geteilt worden. Von einer organisierten Bande kann zu diesem Zeitpunkt also nicht gesprochen werden.
Niemand klingelt zur Kontrolle der Rauchmelder
Dass sich diese Meldung als falsch herausstellt, heißt nicht, dass es niemals Betrüger geben wird, die die Rauchmelder-Masche benutzen, um in ein Haus zu gelangen. Deshalb ist unser Appell: Niemals wird jemand an Eurer Tür klingeln, um zu kontrollieren, ob Rauchmelder in Eurer Wohnung sind. Außerdem raten wir zu einer gesunden Portion Misstrauen.

Im Internet kursiert die Falschmeldung, dass Verbrecherbanden sich als Rauchmelder-Kontrolleure ausgeben.
Foto: Symbolfoto: Gerten/dpa