Haben ein offenes Ohr für den Einzelhandel (von links): City-Managerin Claudia Bitti, IHK-Präses Janina Marahrens-Hashagen und Karsten Nowak von der Handelskammer.

Haben ein offenes Ohr für den Einzelhandel (von links): City-Managerin Claudia Bitti, IHK-Präses Janina Marahrens-Hashagen und Karsten Nowak von der Handelskammer.

Foto: RALF MASORAT

Bremerhaven

IHK-Rundgang: Einzelhändler in der Innenstadt schauen nach vorne

7. November 2021 // 12:00

Wie ist der Einzelhandel in der Innenstadt durch die Krise gekommen, was brauchen die Geschäfte für die Zukunft?

Austausch mit Geschäftsinhaber

Janina Marahrens-Hashagen ist die Frau an der Spitze der Handelskammer Bremen. Um zu erfahren, wie die Geschäftsleute durch die Pandemie gekommen sind und welche Wünsche sie haben, besucht sie regelmäßig Quartiere in Bremen und Bremerhaven. Der Austausch mit den Geschäftsinhabern vor Ort, die Situation der Innenstadt und die Entwicklungsperspektiven am Standort standen im Vordergrund der Gespräche.

Marahrens-Hashagen: „Mut begeistert“

In der Bremerhaven Innenstadt stoppte sie mit ihrem IHK-Kollegen Karsten Nowak und Citymanagerin Claudia Bitti unter anderem bei den inhabergeführten Geschäften „Fielmann Optik & Ise Hörgeräte“ und „GameShop“ sowie bei der „Shipper’s Black Bar“ und der „B-Burger BAR“. „Die positive Haltung, der Mut und der innovative Unternehmergeist haben mich bei meinem Besuch in Bremerhaven begeistert“, sagte Präses Janina Marahrens-Hashagen.

Wie die Einzelhändler und Gastronomen in der Bürger ihre Situation sehen und welche Wünsche sie beim Rundgang den Gästen mit auf den Weg gegeben haben, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Sonnabend in der NORDSEE-ZEITUNG.

IHK-Rundgang in der Innenstadt: Einzelhändler schauen nach vorne Wie ist der Einzelhandel in der Innenstadt durch die Krise gekommen, was brauchen die Geschäfte für die Zukunft?