
Wie soll dieses Gebiet von Bremerhaven 2040 aussehen? Welche Ideen haben Anwohner? Die Stadt lädt zum Austausch ein.
Grafik: Schnibbe
Ihr könnt mitreden: Wie soll Bremerhaven in Zukunft aussehen?
Die Bremerhavener sind aufgefordert, mitzudiskutieren: Am Mittwoch gibt es eine Veranstaltung in der ehemaligen Druckhalle der NORDSEE-ZEITUNG in der Hafenstraße. Damit ist man auch schon mittendrin im Thema: es geht um die Zukunft von Lehe und Mitte.
Ideen gefragt
Bremerhaven soll sich entwickeln - von „Deutschlands ärmstem Stadtteil“ soll 2040 keiner mehr sprechen. Die Stadt allein könnte das nicht finanzieren und nutzt verschiedene Fördertöpfe von Land, Bund und EU, um den Wandel mitzufinanzieren. Doch außer Geld braucht man in einer Stadt auch Ideen, Akteure und Kritiker, die den Prozess begleiten und gestalten.
Mitten in Lehe
Deshalb veranstaltet die Verwaltung eine große Auftaktveranstaltung für jedermann. Die heißt „Aufwind für Lehe und Mitte“ und findet am Mittwoch, 13. März, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Druckhalle der NORDSEE-ZEITUNG, Hafenstraße 140, statt.
Warum erstmals so ein großes Forum in der Stadt organisiert wird und wer dabei ist, lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Wie soll dieses Gebiet von Bremerhaven 2040 aussehen? Welche Ideen haben Anwohner? Die Stadt lädt zum Austausch ein.
Grafik: Schnibbe