Uwe Schmick rüstet seinen Biergarten am "Pfefferkorn" im Speckenbütteler Park für die Fußball-EM.

Uwe Schmick rüstet seinen Biergarten am "Pfefferkorn" im Speckenbütteler Park für die Fußball-EM.

Foto:

Bremerhaven

Im Biergarten gibt's zur EM den Gomez-Teller

Von Thorsten Brockmann
7. Juni 2016 // 19:00

Der Countdown läuft: Freitag beginnt die Fußball-EM, am Sonntag sind die deutschen Fans erstmals gefordert. Es gibt jede Menge zu tun. 

Schwarz-rot-goldfarbener Schmuck

Uwe Schmick rüstet seinen Biergarten am "Pfefferkorn" im Speckenbütteler Park, der schwarz-rot-goldfarbene Schmuck hängt. In seinem Lokal sehen bis zu 300 Zuschauer zu, wenn Jogis Eleven ran muss. Schmick lässt sich immer etwas besonders einfallen: "Wir hatten schon mal den ,Gomez-Teller' auf der Karte", sagt er. "Nackensteaks". In diesem Jahr soll es einen EM-Teller mit Gyros geben - weil Griechenland nicht mitspielt. Ab dem Viertelfinale werden an der Stadthalle alle Deutschland-Spiele open Air gezeigt, die Hochschule zeigt die Spiele der deutschen Elf vom ersten Spiel an. Eingeladen sind nicht nur Studenten.

Pizza als Traum vom Titel

Viele Unternehmen haben sich Aktionen zum Fußball-Fest einfallen lassen. Ein Pizza-Service legt auf die Pizza Titeltraum Zwiebeln, Mais, Hähnchen und Tsatziki. In den Supermärkten werden mehr Kartoffelchips und Getränke als sonst verkauft.

Tipps von der Polizei

Die Polizei gibt für den Fall, dass Deutschland am Sonntag gegen die Ukraine gewinnt, schon mal Tipps für den Autokorso: Nicht aus dem Autofenster lehnen, an roten Ampeln halten und nicht zu große Flaggen schwenken.

Uwe Schmick rüstet seinen Biergarten am "Pfefferkorn" im Speckenbütteler Park für die Fußball-EM.

Uwe Schmick rüstet seinen Biergarten am "Pfefferkorn" im Speckenbütteler Park für die Fußball-EM.

Foto: