Lieber auf Skateboards als im Auto haben sie Bremerhaven und vor allem ihre Geestemünder Emmaus-Gemeinde und ihr Grünhöfer Quartier erkundet und auf ihre ungewöhnliche, sportive Art manche Herzen erobert: Christopher Schlicht (links) und Maximilian Bode (rechts) gehen, beziehungsweise rollen, ab 2024 auf getrennten Wegen. Bode bleibt in der Petruskirche, Schlicht wechselt nach Hannover.

Lieber auf Skateboards als im Auto haben sie Bremerhaven und vor allem ihre Geestemünder Emmaus-Gemeinde und ihr Grünhöfer Quartier erkundet und auf ihre ungewöhnliche, sportive Art manche Herzen erobert: Christopher Schlicht (links) und Maximilian Bode.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Im Duo die Kirche aufgemischt: Bremerhavener Skateboard-Pastoren gehen getrennte Wege

Autor
Von Susanne Schwan
27. Dezember 2023 // 16:44

Pastor Chris Schlicht verlässt Grünhöfe und geht nach Hannover. Nach dreieinhalb Jahren ist das auch das Ende der Doppelspitze in der Grünhöfer Emmaus-Gemeinde.

Mit Baseballcap und Skateboard hatten sich Chris Schlicht und Max Bode damals vorgestellt und waren als „Kirchen-Rebellen“ auch in einigen Fernsehshows zu Gast. Ihr Experiment, auf ihren neu aufgebauten digitalen Plattformen #Zuhausekirche auf Instagram, mit Podcasts, WhatsApp-Gruppen und dem landeskirchlichen neuen YouTube-Kanal „Basis:Kirche“ in Show-und Wellness-Elemente verpackte Alltags-Religion anzubieten, stieß neben Beifall auch auf Skepsis. Ab Februar ist Schlicht nun in der Gospelkirche der Erlösergemeinde in Hannover tätig.