
In Bremerhaven ist die Zahl der Schulschwänzer stark angestiegen.
Foto: Burgi/dpa
Immer mehr Schulschwänzer in Bremerhaven
Immer mehr Bremerhavener Schüler scheuen die Schule oder haben keine Lust hinzugehen: Die Zahl der Schulschwänzer stieg im vergangenen Schuljahr im Vergleich zum Vorjahr um die Hälfte auf 182.
Auch in Bremen mehr Schulschwänzer
Auch in Bremen registrierte das Schulamt 968 Schulschwänzer und damit rund 270 mehr als im Schuljahr davor. Das geht aus einem Bericht des Bildungsressorts hervor, der am Mittwoch in der Bildungsdeputation in Bremen auf der Tagesordnung stand. Der Leiter des Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrums (Rebuz) in der Seestadt, Holger Oberle, führt den Anstieg in erster Linie auf eine stärkere Aufmerksamkeit und bessere Handhabe der Schulen zurück.
Neuer Handlungsleitfaden: Lehrer können schneller helfen
Seit die Schulen 2016 einen Handlungsleitfaden an die Hand bekommen hätten, würden sie schneller melden, wenn Schüler der Schule fernblieben. Zum Teil hänge der Anstieg auch mit der Zuwanderung zusammen, sagt Oberle. Die Familien seien zunächst nicht mit dem hiesigen Schulsystem vertraut.
"Den typischen Schulschwänzer gibt es nicht"
Schule schwänzen – das muss nicht immer heißen, dass jemand keine Lust auf Schule hat. Viel häufiger spielten zum Beispiel psychische Belastungen und Ängste eine Rolle, die die Schüler von der Schule fernhielten, so Oberle weiter. Auch Probleme im häuslichen Umfeld oder Freundeskreis können dazu führen, dass junge Menschen nicht zum Unterricht gehen wollen. „Den typischen Schulschwänzer gibt es so nicht“, sagt Oberle.
Schulschwänzer: Nur sieben Mal ein Bußgeld verhängt
Obwohl es im vergangenen Jahr 182 Schulschwänzer gab, wurde nur in sieben Fällen ein Bußgeld verhängt – im Schuljahr davor war das noch 25 Mal der Fall. Bußgelder seien „die allerletzte Möglichkeit“, sagt die Sprecherin des Bildungsressorts, Annette Kemp. An dem Rückgang der Bußgeldfälle sei erkennbar, dass Projekte greifen würden.

In Bremerhaven ist die Zahl der Schulschwänzer stark angestiegen.
Foto: Burgi/dpa