
Der neue ZEB-Vorstand vor dem Büro an der Wilhelm-Raabe-Schule: (von links) Frank Schildt, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Petra Weidmann, erste Vorsitzende, und Bernd Tietje, zweiter Vorsitzender.
Foto:
Immer noch zu viel Unterrichtsausfall
Noch immer fällt an Bremerhavens Schulen zu viel Unterricht aus. Das sieht auch der neu gewählte Vorstand des Zentralelternbeirates so. "Da ist noch Luft nach oben", sagt die neue Vorsitzende der Elternvertretung, Petra Weidmann. Auch die aktuelle Zahl von Lehrern, Sonderpädagogen und Schulsozialarbeitern reiche nicht aus. Auf konkrete Zahlen wollen sich die Elternvertreter jedoch nicht festlegen, weil die Entwicklung der Flüchtlingswelle nicht absehbar sei. Die Zahlen könnten dann morgen schon wieder überholt sein.
Neue Schulen werden gebraucht
Gebraucht werde ein langfristiges Konzept für die Integration der Flüchtlinge an den Schulen. Dazu gehöre auch neuer Schulraum. Geprüft werden müsse, wo Erweiterungsbauten an bestehenden Schulen nötig seien und wo gegebenenfalls Neubauten entstehen müssten.

Der neue ZEB-Vorstand vor dem Büro an der Wilhelm-Raabe-Schule: (von links) Frank Schildt, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Petra Weidmann, erste Vorsitzende, und Bernd Tietje, zweiter Vorsitzender.
Foto: