
Der Brand in der Wülbernstraße hat dafür gesorgt, dass der Magistrat eine "Expertenkommission" eingesetzt hat. Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) will diese jetzt besser ausstatten.
Foto: Scheschonka
Immobilien-Spekulanten in Bremerhaven: Grantz will den Druck erhöhen
Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) will den Druck gegen Spekulanten erhöhen, die in der Seestadt mit Problemimmobilien Geld machen, indem sie sie an Bedürftige verscherbeln oder Handel mit Briefkastenadressen betreiben. Deshalb soll die Expertenkommission besser ausgestattet werden.
Zwei neue Stellen im Bauordnungsamt
Das erklärte Grantz in der Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit. Feuerwehrdezernent Jörn Hoffmann führte aus: "Im Bauordnungsamt sollen zwei zusätzliche Stellen geschaffen werden." Das Bauordnungsamt kontrolliert den Zustand von Häusern, die als "Problemimmobilien" gelistet sind.
Daten besser nutzen
Außerdem will die Stadt Daten aus dem Geoinformationssystem (GIS) nutzen und sie mit denen aus dem Meldeamt übereinander legen. So könnte auf einen Blick festgestellt werden, wie viele Menschen in einem Haus gemeldet sind. Andere Städte nutzen das bereits für den Katastrophenschutz.
Gelder müssen noch bewilligt werden
Grantz befürwortete all diese Maßnahmen. Bis sie umgesetzt werden, kann es noch dauern, denn zunächst müssen Gelder bewilligt und datenschutzrechtliche Fragen geklärt werden.

Der Brand in der Wülbernstraße hat dafür gesorgt, dass der Magistrat eine "Expertenkommission" eingesetzt hat. Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) will diese jetzt besser ausstatten.
Foto: Scheschonka