
Über zwei Jahrzehnte lang begleitete sie den Wu-Tang Clan durch Höhen und Tiefen und verschaffte sich den Respekt der Männer.
Foto: pr
In Bremerhaven: Ex-Mangerin des Wu-Tang-Clans erzählt aus dem Rapper-Leben
Die ehemalige Managerin des Wu-Tang-Clan berichtet am Freitag, 28. April, 19.30 Uhr, über ihre Arbeit mit den Legenden des Gangster-Rap.
Brutale Lyrics
Eva Ries ist Ende 20, als sie ein Angebot bekommt, das ihre Karriere für immer verändern wird: Sie soll für das Plattenlabel Loud/RCA Records in New York City den Wu-Tang Clan weltweit promoten und vermarkten. Mit neun vorbestraften Gangsta-Rappern arbeiten ohne jegliche Erfahrung im Hip-Hop – ob das gut geht?
Junge Frau trifft auf Kriminelle
Eva Ries erwartet ein Culture Clash, wie er im Buche steht: Eine junge deutsche Frau aus der Rock-Szene trifft auf neun Kriminelle, die den Hip-Hop und das Hip-Hop-Business revolutionierten.
Erzählt ein Stück Musikgeschichte
In ihrem Buch gibt sie Einblick in ein Kapitel ihrer Lebensgeschichte: Über zwei Jahrzehnte lang begleitete sie den Wu-Tang Clan durch Höhen und Tiefen und verschaffte sich den Respekt der Männer. Mit ihrer Biografie erzählt sie ein Stück Musikgeschichte. 2022 erschien ihr Buch „Wu-Tang is forever: Im engsten Kreis der größten Band der Welt“.
Eintritt ist frei
Der Eintritt in der Petruskirche, Haberstraße 18, ist frei. Sitzplatzreservierungen sind möglich unter Kultur@arbeitnehmerkammer.de.