1319 Schülerinnen und Schüler starten in Bremerhaven ins neue Schuljahr. Das sind 200 mehr als im Vorjahr. 

1319 Schülerinnen und Schüler starten in Bremerhaven ins neue Schuljahr. Das sind 200 mehr als im Vorjahr.

Foto: dpa

Bremerhaven

In Bremerhaven fehlen so viele Lehrkräfte wie noch nie

16. August 2023 // 16:09

114 Lehrer fehlen zu Beginn des neuen Schuljahres in Bremerhaven - so viele wie noch nie. Das liegt aber auch daran, dass die Zahl der Schüler steigt.

97 offene Stellen zum Schulstart

Sechs Wochen Sommerferien sind fast vorüber, am Donnerstag beginnt im Land Bremen das neue Schuljahr. Immer mehr Schüler und ein sich verschärfender Lehrermangel führen dazu, dass in Bremerhaven zum neuen Schuljahr 114 Lehrer fehlen. Zieht man die unbesetzten Stellen ab, die durch pädagogische Unterstützungskräfte eingenommen wurden, sind es noch 97 offene Stellen.

Schülerzahlen steigen an

Dabei werden immer mehr Kinder in Bremerhaven unterrichtet. Die Zahl der Erstklässler stieg auf 1319 - das sind 200 Schülerinnen und Schüler mehr, die in die Schule starten, als im vergangenen Jahr. Auch die Zahl der Fünfklässler ist höher: 1096 Schülerinnen und Schülern sind es, knapp 50 mehr als im Vorjahr. Das Lloyd-Gymnasium richtet sogar wieder fünf fünfte Klassen ein.

Strategien zur Lehrergewinnung fruchten

Schuldezernent Michael Frost betonte, dass die Strategien, um mehr Lehrerinnen und Lehrer nach Bremerhaven zu locken, durchaus fruchten. So schaffte man es, 91 Stellen neu zu besetzen. In „normalen Zeiten“ hätte es demnach gereicht, um die Fluktuation auszugleichen. Durch die steigenden Schülerzahlen brauche man für das beginnende Schuljahr 42 Stellen mehr als im vergangenen Schuljahr. Hinzu kämen die unbesetzten Stellen aus den vergangenen Jahren.

Mehr dazu lest ihr HIER auf NORDSEE-ZEITUNG.de.