
Der Regionalexpress Bremerhaven-Osnabrück weist landesweit die größten Verspätungen auf.
Foto: Scheer
In Bremerhaven ist der Zug so unpünktlich wie nirgends
Die gute Nachricht: Die Regionalzüge im Norden fahren pünktlicher als früher. Die schlechte Nachricht: Am unpünktlichsten ist der Regionalexpress zwischen Bremerhaven und Osnabrück.
Fünf Minuten zu spät gilt als pünktlich
Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen hat nachgerechnet: 92,2 Prozent aller Regionalbahnen in den Ländern Bremen und Niedersachsen waren im vergangenen Jahr pünktlich. Das heißt, dass sie nicht später als fünf Minuten nach Plan im Bahnhof eingetroffen sind.
EVB gehört zu den besten
Am pünktlichsten waren die Regionalzüge im ländlichen Raum, wo wenig Verkehr ist und die Bahnen sich das Gleis nicht mit Fern- oder Güterzügen teilen müssen. Die Züge der EVB auf den Strecken zwischen Bremerhaven und Cuxhaven sowie Bremerhaven und Buxtehude gehören zu den pünktlichsten in Norddeutschland. Dafür ist der Regionalexpress nach Osnabrück besonders unpünktlich.
Baustellen und Unwetter stoppen Züge
Den Grund für die Verspätungen nennt die Landesnahverkehrsgesellschaft auch: Baustellen, Vorfahrt für Fern- und Güterzüge, Stürme und auch "Salznebel". Er sorgte Ende 2017 dafür, dass in der Region tagelang keine Züge fuhren.

Der Regionalexpress Bremerhaven-Osnabrück weist landesweit die größten Verspätungen auf.
Foto: Scheer